anmerken
| Morphologie: | an|merk|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anbringen, 
andeuten, 
anfühlen, 
anhören, 
ansehen, 
ansprechen, 
anstreichen, 
aufführen, 
aufschreiben, 
aufzählen, 
berühren, 
einflechten, 
erwähnen, 
fallenlassen, 
hinschreiben, 
korrigieren, 
nennen, 
streifen, 
vorbringen
- ist Synonym von:  
aufnehmen, 
aufnotieren, 
aufschreiben, 
aufsetzen, 
erwähnen, 
hinschreiben, 
notieren, 
verzeichnen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anmerken
- Teilwort von:  
sich nichts anmerken lassen, 
mit Kreide anmerken
- -ung-Form von:  
Anmerkung
- Form(en):  
anzumerken, 
anmerken, 
angemerkt, 
anmerkt, 
anmerkte, 
anmerkten, 
anmerke, 
angemerkte, 
anzumerkenden, 
angemerkten, 
anmerkst, 
anmerkenden, 
anmerktet, 
anmerkende, 
anmerkest, 
anmerktest, 
anmerkend, 
anmerket
 
[sw.V.; hat]: 
1. an jmdm., einer Sache feststellen, spüren: jmdm. den Ärger, die Erregung, die Besorgnis a.; sie lässt sich nichts a. von ihrem Entsetzen (bewahrt die Haltung). 
2. notieren, anstreichen: einen Tag im Kalender [rot] a. 
3. (geh.) zu einer Sache äußern, bemerken: dazu möchte ich noch Folgendes a. ...