aufschreiben
Morphologie:
| auf|schreib|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet ab |
| transitiv |
| Präfix: auf |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anmerken,
aufkritzeln,
aufzeichnen,
niederschreiben,
notieren,
notieren,
schreiben,
vermerken,
verzeichnen
- vergleiche:
notieren
- ist Synonym von:
abfassen,
anmerken,
aufkritzeln,
auflisten,
aufnehmen,
aufnotieren,
aufsetzen,
aufzählen,
aufzeichnen,
ausfertigen,
buchen,
gutschreiben,
gutschreiben,
hinschreiben,
machen,
malen,
niederlegen,
niederschreiben,
notieren,
pinseln,
schreiben,
vermerken,
verordnen,
verzeichnen,
vormerken
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
notieren
- Grundform:
aufschreiben
- Teilwort von:
aufschreiben lassen,
sich ein paar Stichworte aufschreiben
- -ung-Form von:
Aufschreibung
- Form(en):
aufgeschrieben,
aufschreiben,
aufzuschreiben,
aufschreibt,
aufschrieb,
aufschrieben,
aufgeschriebenen,
aufschreibe,
aufgeschriebene,
aufschriebe,
aufschreibst,
aufgeschriebenem,
aufgeschriebener,
aufschriebest,
aufschriebst,
aufschreibest,
aufschriebet,
aufschreibend,
aufschriebt,
aufschreibet
AUFSCHREIBEN
[st.V.; hat]: a) schriftlich festhalten; niederschreiben: seine Beobachtungen, seine Gedanken a.; b) notieren: ich habe [mir, dir] die Telefonnummer aufgeschrieben; der Polizist hat den Verkehrssünder aufgeschrieben (ugs.; seine Personalien notiert); c) (ugs.) verschreiben, verordnen: der Arzt hat mir ein Kopfschmerzmittel aufgeschrieben.