anbringen
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| an|bring|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| transitiv |
| Präfix: an |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anbieten,
ankleben,
aufbringen,
aufhängen,
aufhängen,
aufmachen,
aufstecken,
befestigen,
befestigen,
bringen,
feilbieten,
festmachen,
festmachen,
herbeibringen,
herbeischaffen,
herbeitragen,
unterbringen,
verkaufen
- vergleiche:
befestigen,
installieren,
montieren,
vorbringen
- ist Synonym von:
ankleben,
anmachen,
anmerken,
anmontieren,
anpappen,
anschließen,
anschrauben,
ansetzen,
applizieren,
aufhängen,
aufheften,
aufnähen,
aufsteppen,
befestigen,
einflechten,
erwähnen,
festheften,
festkleben,
festmachen,
fixieren,
hängen,
herbeibringen,
hinhängen,
installieren,
montieren,
spannen,
streifen,
umsetzen,
unterbringen,
veräußern,
verkaufen,
verschachern,
verscherbeln,
verschieben,
vorweisen,
zeigen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
vorbringen
- Grundform:
anbringen
- Teilwort von:
wieder anbringen,
gut anbringen,
einen Vermerk anbringen,
Wanzen anbringen,
Siegel anbringen,
Vogelhaus katzensicher anbringen,
ein Siegel anbringen,
Klammern anbringen,
Zielscheibe anbringen,
Erkennungszeichen anbringen,
notwendige Stempelmarken anbringen,
Siegel anbringen an ein Dokument,
Bestätigungsvermerk anbringen,
Nummernschild anbringen,
an einem Pfosten anbringen,
Etikette anbringen,
sein Lob anbringen,
Steuermarke anbringen,
Bleiplomben anbringen,
Pflaster anbringen,
ein Etikett anbringen,
Klage anbringen,
seine Unterschrift anbringen,
Erkennungs-Symbole anbringen,
irgendwelche Stempel anbringen
- -ung-Form von:
Anbringung
- Form(en):
angebracht,
anbringen,
anzubringen,
angebrachten,
angebrachte,
angebrachter,
anbrachte,
anbringt,
angebrachtes,
anbrachten,
anbringe,
angebrachtem,
anzubringenden,
anbrächte,
anzubringende,
anbringende,
anbringst,
anbring,
anzubringendes,
anbringenden,
anbringet,
anbrachtest,
anbrächten,
anbrächtet,
anbringest,
anbrachtet,
anbrächtest,
anbringend
[unr.V.; hat]:
1. (ugs.) von irgendwoher herbeibringen, heranschleppen; mit nach Hause bringen: die Kinder brachten eine Katze an.
2. an einer bestimmten Stelle festmachen, befestigen: eine Lampe an der/(seltener:) an die Decke a.; eine Gedenktafel a.; Ü in einem Manuskript ein paar Korrekturen, kleine Änderungen a.
3. vorbringen, [beiläufig] zur Sprache bringen; äußern: eine Beschwerde, eine Bitte bei jmdm. a.; eine Bemerkung a.; sein Wissen a. (zeigen, beweisen) kÃ