anmustern
| Morphologie: | an|must|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anmustern
- -ung-Form von:  
Anmusterung
- Form(en):  
angemustert, 
anmusterte, 
anmustern, 
anmustert, 
anmustertest, 
anmustere, 
anzumustern, 
anmusteret, 
anmusternd, 
anmusterten, 
anmustertet, 
anmusterest, 
anmusterst
- Antonym von:  
abmustern
- Untereinträge:  
anmustern, 
anmustern
Anmustern
anmustern
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
anmustern
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] (Seemannsspr.): a) für ein Schiff in Dienst stellen: zwei neue Leichtmatrosen a.; sich a. lassen; b) Dienst auf einem Schiff nehmen: als Schiffsjunge, auf einem Windjammer a.