anmuten
| Morphologie: | an|mut|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anmuten
- Teilwort von:  
unsicher anmuten
- -ung-Form von:  
Anmutung
- Form(en):  
anmutenden, 
anmutende, 
anmutet, 
anmuten, 
anmutender, 
anmutendes, 
anmutete, 
anmutendem, 
anmutend, 
anmuteten, 
angemutet, 
anmute, 
anzumuten, 
anmutetest, 
anmutetet, 
anmutest
Anmuten
 
[sw.V.; hat]: 
1. [auf jmdn.] einen bestimmten Eindruck machen, in bestimmter Weise wirken: das mutet mich seltsam, wie im Märchen an; ein seltsam anmutender Anblick. 
2. (schweiz., sonst veraltet) zumuten: jmdm. etw., zu viel a.