ausweiten
Morphologie:
| aus|weit|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| Präfix: aus |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anschwellen,
ansteigen,
anwachsen,
ausbeulen,
ausdehnen,
ausdehnen,
ausdehnen,
ausleiern,
austreten,
entwickeln,
erweitern,
erweitern,
eskalieren,
expandieren,
expandieren,
verbeulen,
vergrößern,
vergrößern,
vermehren,
vervielfachen,
weiten,
weiten,
zunehmen
- ist Synonym von:
abnutzen,
anschwellen,
ansteigen,
aufbauschen,
aufquellen,
aufschwellen,
auftreiben,
ausbauen,
ausbeulen,
ausbreiten,
ausdehnen,
ausleiern,
austreten,
breiten,
dehnen,
dehnen,
dramatisieren,
erweitern,
expandieren,
hochspielen,
mehren,
schwellen,
spannen,
steigen,
steigern,
strecken,
streuen,
übersteigern,
übertreiben,
überziehen,
verbrauchen,
verbreiten,
verbreitern,
vergrößern,
vergrößern,
vermehren,
verstärken,
vervielfachen,
weiten,
ziehen,
zunehmen
- wird referenziert von:
dehnen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
ausweiten
- Teilwort von:
Portfolios lassen sich ausweiten
- -ung-Form von:
Ausweitung,
ausweitung
- Form(en):
ausgeweitet,
ausweiten,
auszuweiten,
ausweitet,
ausgeweiteten,
ausgeweitete,
ausweitete,
ausweitenden,
ausweiteten,
ausweite,
ausweitende,
ausgeweitetes,
ausgeweiteter,
ausweitender,
ausweitendes,
ausgeweitetem,
ausweitest,
ausweitetest,
ausweitend,
ausweitetet
[sw.V.; hat]:
1. a) (beim Gebrauch) ausdehnen u. so zu weit machen: du darfst meine Schuhe nicht anziehen, sonst weitest du sie aus; b) [a. + sich] ein wenig zu weit werden, sich zu sehr dehnen: das Gummiband weitet sich schnell aus; ein ausgeweiteter Pullover.
2. a) erweitern, vergrößern: den Handel mit dem Ausland a.; b) [a. + sich] sich erweitern; größer, umfangreicher werden: die Unruhen drohten sich zu einer Revolution auszuweiten.