Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

auswischen

Morphologie: aus|wisch|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Auswischen

Morphologie: aus|wisch|en




[sw.V.]:

1. [hat] a) durch Wischen aus etw. entfernen: den Staub [aus dem Regal] a.; b) durch Wischen [an den Innenseiten] säubern: das Glas a.; den Schrank feucht a.; ich habe mir die Augen ausgewischt; c) durch Wischen tilgen, auslöschen: Kreidestriche a.

2. (landsch.) entwischen [ist]: die Jungen sind uns ausgewischt.

3. [hat] *jmdm. eins a. (ugs.; jmdm. [in boshafter Absicht, aus Rache o.Ä.] etw. Übles antun, einen Schaden zufügen; wohl gek. aus älter: einem [im