Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

auswerfen

Morphologie: aus|werf|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat]:

1. durch Werfen zu einem bestimmten Zweck an eine vorgesehene entferntere Stelle bringen: eine Angel, Netze a.; das Schiff wirft die Anker aus.

2. a) nach außen schleudern: der Vulkan wirft Asche aus; b) als Auswurf (2) durch den Mund ausstoßen: Schleim a.

3. a) schaufelnd herausschleudern, -werfen: Erde a.; b) durch Auswerfen (3 a) von Erde anlegen: einen Graben a.

4. zur Ausgabe festsetzen, bestimmen: hohe Prämien a.; hohe Beträge für ein Proj