Auswirkung
Sachgebiet: |
Allgemeines |
| Metabezeicher Ergebnissen |
Morphologie:
| aus|wirk|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Auswirkung, der Auswirkung, der Auswirkung, die Auswirkung
die Auswirkungen, der Auswirkungen, den Auswirkungen, die Auswirkungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Ausbeute,
Befund,
Bilanz,
Effekt,
Endergebnis,
Endresultat,
Endstand,
Endsumme,
Ertrag,
Fazit,
Folge,
Gewinn,
Konsequenz,
Produkt,
Quintessenz,
Resultat,
Resümee,
Schlußergebnis,
Schlußfolgerung,
Summe,
Wirkung
- vergleiche:
Erfolg,
Ergebnis,
Konsequenz
- ist Synonym von:
Ausfluß,
Effekt,
Endresultat,
Erfolg,
Ergebnis,
Fazit,
Folge,
Nachwehen,
Nachwirkung,
Resultat,
Wirkung
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Auswirkung
- ist ein(e)
Wirkung
- Teilwort von:
ohne Auswirkung,
negative Auswirkung,
verheerende Auswirkung,
Auswirkung der Krise,
Auswirkung auf die Umwelt,
erhebliche Auswirkung,
Auswirkung auf die Beschäftigung,
Auswirkung auf die Preise,
nachteilige Auswirkung,
Auswirkung haben auf,
Auswirkung auf den Markt,
politische Auswirkung,
schlechte Auswirkung,
günstige Auswirkung,
Auswirkung auf das Sparverhalten,
Auswirkung auf die Produktion,
Auswirkung auf die Konkurrenz,
besonders nachteilige Auswirkung,
nchteilige Auswirkung,
Auswirkung auf die Kosten,
Auswirkung auf die Ersparnisse,
ungünstige Auswirkung auf die Umwelt
- Form(en):
Auswirkungen,
Auswirkung,
Auswirkungn
- Abkürzung:
Ausw.
- Unterbegriffe:
Erfolg,
Ergebnis,
Konsequenz
- -ung-Form zu:
auswirken
die; -, -en: das Sichauswirken: die -en der Entdeckung sind noch nicht abzusehen.