auswirken
Morphologie:
| aus|wirk|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| reflexiv |
| Präfix: aus |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
auswirken
- Teilwort von:
auswirken auf,
sich nicht auswirken,
sich auswirken auf,
sich auf die Leistung auswirken,
sich auf das Recht der Nachfolge auswirken,
sich für ein Projekt günstig auswirken,
sich auf etwas auswirken,
sich auf den Markt auswirken,
sich für ein Projekt ungünstig auswirken,
sich auf unsere Zukunft auswirken,
sich auf die Ergebnisse auswirken
- -ung-Form von:
Auswirkung
- Form(en):
auswirken,
ausgewirkt,
auswirkt,
auswirke,
auswirkte,
auswirkten,
auszuwirken,
auswirkenden,
auswirkende,
auswirkender,
auswirkend,
auswirkendes,
auswirktet,
auswirkest,
auswirkst,
auswirktest,
auswirket
[sw.V.; hat]:
1. [a. + sich] eine Wirkung ausüben, sich geltend machen: der Streik wirkte sich verhängnisvoll auf die Wirtschaft aus; die Skandale wirken sich in den Wahlergebnissen aus.
2. (veraltet) erwirken, verschaffen: er hat ihm eine Vergünstigung ausgewirkt.
3. (Bäckerei) (Teig) kneten, durcharbeiten: den Brotteig a.