ausdehnen
| Sachgebiet: | Physik | 
| Morphologie: | aus|dehn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anschwellen, 
anwachsen, 
ausbreiten, 
ausweiten, 
dehnen, 
durchsetzen, 
einbürgern, 
einziehen, 
entwickeln, 
entwickeln, 
erhöhen, 
erweitern, 
erweitern, 
expandieren, 
expandieren, 
grassieren, 
strecken, 
verbreiten, 
verbreitern, 
vergrößern, 
verlängern, 
vermehren, 
weiten, 
weiterentwickeln, 
weitern, 
übergreifen, 
überhandnehmen
- vergleiche:  
schwellen, 
verbreiten
- ist Synonym von:  
anschwellen, 
aufblähen, 
aufquellen, 
aufschwellen, 
aufstocken, 
auftreiben, 
ausbeulen, 
ausbreiten, 
ausleiern, 
austreten, 
auswalzen, 
ausweiten, 
ausweiten, 
ausweiten, 
breiten, 
dehnen, 
erfüllen, 
erhöhen, 
erstrecken, 
erstrecken, 
erweitern, 
erweitern, 
expandieren, 
gehen, 
grassieren, 
mehren, 
prolongieren, 
quellen, 
reichen, 
salbadern, 
schwellen, 
spannen, 
spannen, 
spannen, 
steigern, 
strecken, 
übergreifen, 
überwuchern, 
verbreitern, 
vergrößern, 
vergrößern, 
verlängern, 
verlaufen, 
vermehren, 
verstärken, 
vervielfachen, 
weiten, 
weiten, 
weitern, 
zunehmen
- wird referenziert von:  
ausbreiten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausdehnen
- Teilwort von:  
sich netzförmig ausdehnen, 
den Begriff ausdehnen, 
den Sinn ausdehnen
- -ung-Form von:  
Ausdehnung
- Form(en):  
ausgedehnt, 
ausdehnen, 
ausgedehnten, 
auszudehnen, 
ausgedehnte, 
ausdehnt, 
ausgedehntes, 
ausgedehnter, 
ausdehnte, 
ausdehnten, 
ausdehnenden, 
ausdehne, 
ausdehnende, 
ausgedehntem, 
ausdehnend, 
ausdehnendes, 
ausdehnender, 
auszudehnende, 
ausdehnet, 
auszudehnenden, 
ausdehnst, 
ausdehntest, 
ausdehntet, 
ausdehnest
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) den Umfang, das Volumen von etw. vergrößern, ausweiten: die Hitze hatte die Eisenbahnschienen ausgedehnt; b) [a. + sich] an Umfang, Volumen zunehmen: Metall, Wasser, Gas dehnt sich bei Erwärmung aus; c) über einen bestimmten Bereich hinaus erweitern: die Grenzen eines Staates a.; d) jmdn., etw. in etw. einbeziehen: die Nachforschungen auf die ganze Stadt a. 
2. [a. + sich] sich ausbreiten, verbreiten; räumliche Ausdehnung gewinnen: das Schlechtwettergebiet