Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ausdrehen

Morphologie: aus|dreh|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. a) ausschalten, abstellen: das Radio, das Licht a.; b) durch Drehen eines Schalters o.Ä. die Zufuhr von etw. unterbinden: das Gas a.

2. (selten) aus etw. herausdrehen: die Sicherungen, die Birnen a.

3. (Technik) (eine Bohrung) durch Bearbeiten des Werkstücks auf der Drehbank herstellen: ein Bohrloch a.

4. (landsch.) auswringen u. dadurch von Wasser befreien: die Wäsche, den Badeanzug a.

5. (landsch.) ausrenken; auskugeln: die Schulter a