auskennen
| Morphologie: | aus|kenn|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | reflexiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
auskennen
- Teilwort von:  
nicht auskennen, 
sich nicht auskennen, 
sich mit etwas gut auskennen
- Form(en):  
auskennt, 
auskennen, 
auskannte, 
auskenne, 
auszukennen, 
ausgekannt, 
auskannten, 
auskennst, 
auskenn, 
auskennten, 
auskennenden, 
auskennender, 
auskennest, 
auskanntet, 
auskennte, 
auskenntest, 
auskennend, 
auskennet, 
auskanntest, 
auskenntet
Auskennen
| Morphologie: | aus|kenn|en | 
|  | aus|kenn|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
sich [unr.V.; hat]: mit etw. vertraut sein, umzugehen wissen; etw. gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen: ich kenne mich gut, nicht aus hier; sie kennt sich bei uns aus; in dieser Materie kenne ich mich aus (ich bin darin bewandert).