Ausklang
| Sachgebiet: | Zeitbezeichnungen | 
| Morphologie: | aus|klang | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | meist Singular | 
|  | Flexion: 
der Ausklang, des Ausklang[e]s, dem Ausklang, den Ausklang die Ausklänge, der Ausklänge, den Ausklängen, die Ausklänge
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Abschluß, 
Ausgang, 
Beendigung, 
Ende, 
Finale, 
Schluß, 
Schlußpunkt
- vergleiche:  
Ende, 
Epilog, 
Nachspiel
- ist Synonym von:  
Abgesang, 
Ausgang, 
Beendigung, 
Ende, 
Endziel, 
Finale, 
Schluß, 
Schlußpunkt, 
Torschluß
- wird referenziert von:  
Abgesang, 
Epilog
Links zu anderen Wörtern: 
der; -[e]s, Ausklänge [Pl. selten]: 
1. (selten) Schluss eines Musikstücks o.Ä.: die Sinfonie hat einen heiteren A. 
2. (geh.) Ende, Abschluss von etw.: das Fest hatte mit der Rede einen schönen A.