auskneifen
| Morphologie:
| aus|kneif|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: aus |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausbrechen,
davonlaufen,
durchbrechen,
enteilen,
entkommen,
entspringen,
türmen,
verduften
- ist Synonym von:
ausbrechen,
ausrücken,
durchgehen,
fliehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
auskneifen
- Form(en):
ausgekniffen,
auskneifen,
auszukneifen,
auskneifst,
auskniff,
auskneift,
auskniffest,
auskniffst,
auskneifest,
auskniffen,
auskneife,
auskniffet,
auskneifend,
ausknifft,
auskneifet,
auskniffe
Auskneifen
[st.V.; ist] [für niederd. utknipen, zu: knipen, 1kneipen] (ugs.): [aus Feigheit] heimlich weglaufen, ausreißen: sie wollten vor der letzten Unterrichtsstunde a.