ausklammern
| Morphologie: | aus|klamm|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausklammern
- -ung-Form von:  
Ausklammerung
- Form(en):  
ausgeklammert, 
ausklammern, 
auszuklammern, 
ausklammert, 
ausklammere, 
ausklammerte, 
ausgeklammerten, 
ausgeklammerte, 
ausklammerten, 
ausklammernden, 
ausklammernd, 
auszuklammernde, 
ausklammernde, 
ausklammerst, 
ausklammertest, 
ausklammeret, 
auszuklammernden, 
ausgeklammertes, 
ausklammerest, 
ausklammertet, 
auszuklammernder
 
[sw.V.; hat]: 
1. (Math.) vor od. hinter die eingeklammerte algebraische Summe stellen: x, eine Zahl a. 
2. (Sprachw.) einen Satzteil od. Attributsatz, der üblicherweise vor dem schließenden Prädikat steht, hinter dieses stellen: einen Relativsatz a. 
3. in einem bestimmten Zusammenhang unberücksichtigt, beiseite lassen, ausschließen: eine heikle Frage a.