Auskernen
| Morphologie:
| aus|kern|en |
| aus|kern|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Stammform: Auskern |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
auskernen
| Morphologie:
| aus|kern|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: aus |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
auskernen
- -ung-Form von:
Auskernung
- Form(en):
ausgekernt,
ausgekernten,
ausgekernte,
auszukernen,
auskernt,
auskernten,
auskerntet,
auskernen,
auskernest,
auskernst,
auskernte,
auskerntest,
auskerne,
auskernend,
auskernet
[sw.V.; hat]:
1. a) (Steinobst) von Kernen befreien, entkernen: Kirschen, Zwetschen, Mirabellen a.; b) (landsch.) enthülsen: Erbsen a.
2. im Innern völlig umbauen u. modernisieren: das Gebäude wurde bis auf die Fassade ausgekernt.