auskaufen
| Morphologie: | aus|kauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
auskaufen
- Form(en):  
auszukaufen, 
auskaufen, 
ausgekauft, 
auskaufe, 
auskauft, 
ausgekauften, 
auskaufte, 
auskauftest, 
auskaufend, 
auskaufet, 
auskauften, 
auskauftet, 
auskaufest, 
auskaufst
Auskaufen
| Morphologie: | aus|kauf|en | 
|  | aus|kauf|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat]: 
1. (ugs.) leer kaufen: die Touristen haben den ganzen Laden ausgekauft. 
2. (geh. selten) nutzen: die Zeit, die Tage a. 
3. gegen Geld aus einer Stellung, Position verdrängen: der Abteilungsleiter wurde gegen eine hohe Abfindung ausgekauft.