zurechtweisen
| Morphologie: | zurecht|weis|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: zurecht | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausschimpfen, 
maßregeln, 
schelten, 
schimpfen, 
tadeln, 
vornehmen
- vergleiche:  
abkanzeln
- ist Synonym von:  
abfertigen, 
abkanzeln, 
abstauben, 
anfahren, 
anpfeifen, 
anschnauzen, 
ausschelten, 
ausschimpfen, 
auszanken, 
beschimpfen, 
brüllen, 
draufgeben, 
fertigmachen, 
geben, 
geigen, 
heimleuchten, 
herabkanzeln, 
herumhacken, 
heruntermachen, 
herunterputzen, 
keifen, 
maßregeln, 
niedermachen, 
poltern, 
Räson, 
rüffeln, 
rügen, 
schimpfen, 
schmähen, 
stauchen, 
tadeln, 
verwarnen, 
vorknöpfen, 
vornehmen, 
weisen, 
zanken, 
zeigen, 
zetern, 
zusammenstauchen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
abkanzeln
- Grundform:  
zurechtweisen
- Teilwort von:  
scharf zurechtweisen
- -ung-Form von:  
Zurechtweisung
- Form(en):  
zurechtgewiesen, 
zurechtweisen, 
zurechtzuweisen, 
zurechtwies, 
zurechtweist, 
zurechtweisend, 
zurechtwiesen, 
zurechtweisender, 
zurechtweisenden, 
zurechtweise, 
zurechtgewiesene, 
zurechtwiese, 
zurechtwiesest, 
zurechtwiest, 
zurechtweiset, 
zurechtwieset, 
zurechtweisest
Zurechtweisen
| Morphologie: | zurecht|weis|en | 
 
[st. V.; hat]: jmdm. gegenüber wegen seiner Verhaltensweise sehr deutlich seine Missbilligung ausdrücken, ihn nachdrücklich tadeln: jmdn. scharf, barsch, streng z.