zureiten
| Morphologie:
| zu|reit|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| lautet ab |
|
| Präfix: zu |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
zureiten
- Form(en):
zugeritten,
zureiten,
zuritt,
zuzureiten,
zuritten,
zugerittenes,
zugerittenen,
zureitet,
zureitend,
zureitest,
zurittet,
zureite,
zuritte,
zugerittene,
zurittest
- Untereinträge:
zureiten,
zureiten
zureiten
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: zu |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
zureiten
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet ab |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: zu |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
[st. V.]:
1. durch Reiten, entsprechende Übungen zum Reitpferd ausbilden [hat]: einen wilden Hengst z.; ein gut, schlecht zugerittenes Pferd.
2. sich reitend in Richtung auf jmdn., etw., auf ein Ziel zubewegen (b) [ist]: sie ritten dem Wald/auf den Wald zu.