Komplement
| Sachgebiet: | Computer | 
|  | Mathematik | 
|  | Medizin | 
|  | Biochemie Biophysik Cytologie | 
|  | Immunologie | 
| Morphologie: | kom|plem|ent | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Komplement, des Komplement[e]s, dem Komplement, das Komplement die Komplemente, der Komplemente, den Komplementen, die Komplemente
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat.-franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -[e]s, -e [lat. complementum = Vervollständigung(smittel), Ergänzung, zu: complere = ausfüllen, vervollständigen, vollenden]: 
1. (bildungsspr.) Ergänzung[sstück]: ein logisches K. 
2. (Math.) Menge, die eine Differenz wieder zur ursprünglichen Menge hin ergänzt. 
3. (Med.) Serumbestandteil, der die spezifische Wirkung eines Antikörpers ergänzt u. aktiviert.