HOME
DE-CN
Deutsch
Forum
CLICK
Portal
Weiteres Nachschlagewerk
DE-CN
EN-CN
LEO
Google
WIKI
Ergriffenheiten
ergrimmen
ergründbar
ergründen
Ergründung
ergrünen
ergußbildung
Erguss
Ergusses
Ergussgestein
Ergussgesteine
erhaben
erhabene
erhabenem
erhabenen
erhabener
erhabenes
Erhabenheit
Erhabenheiten
erhaeltlich
erhaeltliche
Erhält
erhalte
erhalten
erhälten
erhaltene
erhaltenswert
Erhalter
Erhalterin
Erhaltern
Erhalters
Erhaltes
erhaltet
erhältlich
erhältliche
erhältliches
Erhalts
Erhaltung
Erhaltungen
Erhaltungsau...
Erhaltungsau...
Erhaltungsau...
Erhaltungsge...
Erhaltungsko...
Erhaltungssatz
erhaltungswü...
Erhaltungszu...
erhandeln
erhängen
Erhängte
China Reisen
Ergriffenheit
Sachgebiet:
Sozial- Kultur- und Völkerpsychologie
Morphologie:
er|griff|en|heit
Grammatikangaben:
Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Ergriffenheit, der Ergriffenheit, der Ergriffenheit, die Ergriffenheit
Relationen zu anderen Wörtern:
Synonyme:
Bewegung
,
Erschütterung
,
Rührung
ist Synonym von:
Bewegung
,
Ergriffensein
,
Rührung
Links zu anderen Wörtern:
falls negativ bewertet
Fastergriffenheit
Grundform:
Ergriffenheit
Form(en):
Ergriffenheit
,
Ergriffenheiten
-heit/-keit-Form zu:
ergriffen
die; -: tiefe Gemütsbewegung unter dem Eindruck eines feierlichen Ereignisses, erhebenden Erlebnisses o.Ä.: er versuchte seiner E. Herr zu werden; vor E. schweigen.