Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Erguss

Sachgebiet: Allgemeine Pathologie Onkologie Experimentelle Medizin
Morphologie: er|guss
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Erguss, des Erguss[e]s, dem Erguss, den Erguss
die Ergüsse, der Ergüsse, den Ergüssen, die Ergüsse
Links zu anderen Wörtern:




der; -es, Ergüsse:

1. (Med.) a) Ansammlung von Flüssigkeit in einer Körperhöhle od. von Blut außerhalb der Blutbahn in den Weichteilen; b) Ejakulation.

2. (Geol.) a) das Ausströmen flüssiger Lava bei Vulkanausbrüchen; b) ausgeströmte flüssige Lava.

3. (geh., oft iron.) [wortreicher] Ausbruch von Gefühlen, Stimmungen o.Ä.: ein poetischer E.