anbefehlen
| Morphologie:
| an|be|fehl|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: an |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
anbefehlen
- Form(en):
anbefohlen,
anbefohlenen,
anbefehlen,
anbefohlene,
anbefahl,
anbefiehlt,
anbefiehlst,
anbefahlen,
anbefehle,
anbefohlener,
anbefehlend,
anbeföhle,
anbefahlst,
anbefählen,
anbefehlet,
anbefählet,
anbefahlt,
anbefähle,
anbefehlest,
anbefählest,
anbefehlt
Anbefehlen
[st.V.; hat] (geh.):
1. dringend anraten; ausdrücklich befehlen: jmdm. größte Zurückhaltung a.
2. anvertrauen; unter jmds. Schutz stellen: er befahl seine Kinder, sich, sein Haus der Obhut seines Freundes an.