anblaffen
| Morphologie: | an|blaff|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. abwertend | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anblaffen
- Form(en):  
angeblafft, 
anblafft, 
anblaffen, 
anblaffte, 
anblaffe, 
anblaffend, 
anblaffet, 
anblafften, 
anblafftet, 
anzublaffen, 
anblaffest, 
anblaffst, 
anblafftest
 
[sw.V.; hat] (ugs. abwertend): 
1. (von einem Hund) anbellen, mit Gekläff belästigen: der Dackel blaffte ihn an. 
2. heftig anfahren, zurechtweisen.