anmelden
| Sachgebiet: | Computer | 
| Morphologie: | an|meld|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ankündigen, 
einschreiben, 
eintragen, 
immatrikulieren, 
melden, 
vorbringen
- vergleiche:  
anzeigen, 
deklarieren
- ist Synonym von:  
ankündigen, 
eintragen, 
melden, 
zulassen, 
zusammenbrauen
- wird referenziert von:  
deklarieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anmelden
- Teilwort von:  
Konkurs anmelden, 
Ansprüche anmelden, 
Patent anmelden, 
anmelden lassen, 
sich anmelden lassen, 
ein Gespräch anmelden, 
eine Forderung anmelden
- -ung-Form von:  
Anmeldung, 
anmeldung
- Form(en):  
angemeldet, 
anmelden, 
anzumelden, 
angemeldeten, 
angemeldete, 
anmeldet, 
anmeldete, 
anmeldeten, 
anmelde, 
angemeldeter, 
angemeldetes, 
anmeldenden, 
angemeldetem, 
anmeldend, 
anzumeldenden, 
anmeldende, 
anzumeldende, 
anmeldender, 
anmeldendes, 
anmeldest, 
anmeldetest, 
anmeldetet
ANMELDEN
 
[sw.V.; hat]: 
1. ankündigen: seinen Besuch telefonisch a.; sich beim Direktor a. lassen; Ü Nachwuchs, ein Baby hat sich angemeldet. 
2. bei einer zuständigen Stelle (Behörde, Institution o.Ä.) eintragen lassen: seinen Wohnsitz, das Radio a.; ein Patent, etw. zum Patent a.; ein Gewerbe a.; Konkurs a.; sich polizeilich a. 
3. die Teilnahme an etw., den Eintritt in etw., den Besuch bei jmdm. vormerken lassen: das Kind in der Schule, im Kindergarten a.; sich beim Arzt, zu