zunehmen
| Morphologie: | zu|nehm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: zu | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anschwellen, 
ansteigen, 
anwachsen, 
ausdehnen, 
ausweiten, 
erhöhen, 
erweitern, 
steigern, 
verdichten, 
vergrößern, 
vermehren, 
verschlechtern, 
verschlimmern, 
verstärken, 
vervielfachen
- ist Synonym von:  
anschwellen, 
anschwellen, 
ansetzen, 
ansteigen, 
anwachsen, 
aufquellen, 
aufschwellen, 
auftreiben, 
ausbreiten, 
auseinandergehen, 
ausweiten, 
dick, 
erhöhen, 
erhöhen, 
eskalieren, 
expandieren, 
häufen, 
kräftig, 
mehren, 
runden, 
schwellen, 
stauen, 
steigen, 
steigern, 
steigern, 
verdichten, 
verdicken, 
vergrößern, 
vermehren, 
verstärken, 
verteuern, 
vervielfachen, 
wachsen
- wird referenziert von:  
auflaufen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zunehmen
- Teilwort von:  
stark zunehmen, 
an Wert zunehmen, 
wird wieder zunehmen, 
wird beträchtlich zunehmen, 
im Wert zunehmen, 
Konkurrenz wird zunehmen, 
im zunehmen sein, 
an Gesundheit zunehmen
- Form(en):  
zunehmend, 
zugenommen, 
zunehmende, 
zunehmenden, 
zunehmen, 
zunehmender, 
zunimmt, 
zunehmendem, 
zunahm, 
zunehme, 
zunahmen, 
zunehmendes, 
zuzunehmen, 
zunähmen, 
zunähme, 
zugenommenen, 
zugenommene, 
zugenommener, 
zunehmet, 
zunimmst, 
zunähmet, 
zunähmt, 
zunahmst, 
zunähmest, 
zunähmst, 
zunehmest, 
zunahmt, 
zunehmt
 
[st. V.; hat]: 
1. a) sich vergrößern, sich erhöhen, sich verstärken, sich vermehren; wachsen, steigen: die Windstärke nimmt zu; die Schmerzen nehmen wieder zu; die Bevölkerung nimmt immer noch zu; seine Erregung nahm immer mehr zu; die Tage nehmen zu (werden länger); der Mond nimmt zu (es geht auf Vollmond zu); [oft im 
1. Part.:] in zunehmendem Maße; mit zunehmendem Alter wurde er immer geiziger; zunehmender Mond; b) von etw. mehr erhalten; gewinnen (4 b): an Größe, Hö