Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

auflaufen

Morphologie: auf|lauf|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet ab
transitiv
intransitiv
Präfix: auf
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.]:

1. [ist] a) (Seemannsspr.) von oben her auf etw. auffahren, auf Grund laufen, sich festfahren: der Dampfer lief auf eine Klippe auf; auf eine[r] Sandbank a.; Ü der Kanzler lief mit seiner Atompolitik auf (konnte sich nicht durchsetzen); b) im Lauf, in der Fahrt gegen jmdn., etw. prallen: ich wäre beinahe auf dich aufgelaufen; der Wagen lief auf die Fahrbahnbegrenzung auf; der Verteidiger ließ seinen Gegenspieler a. (Fußball; veranlasste, dass sein Gegner im Lauf gegen ihn pr