Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Zunft

Beschreibung: Zusammenschluß von Handwerkern
Sachgebiet: Nachname
Neuzeit
Mittelalter
Institutionen allgemein
Morphologie: zunft
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Zunft, der Zunft, der Zunft, die Zunft
die Zünfte, der Zünfte, den Zünften, die Zünfte
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


zunft

Morphologie: zunft



die; -, Zünfte [mhd. zunft, ahd. zumft, zu ziemen u. eigtl.= das, was sich fügt, was passt od. sich schickt; Übereinkommen, Ordnung, Vertrag]: (bes. im MA.) Zusammenschluss von dasselbe Gewerbe treibenden Personen (bes. von selbstständigen Handwerkern u. Kaufleuten) zur gegenseitigen Unterstützung, zur Wahrung gemeinsamer Interessen, zur Regelung der Ausbildung u.a.: die Z. der Bäcker; Ü (oft scherzh.:) die Z. der Journalisten, der Junggesellen; *von der Z. sein (vom Fach sein).