vorschwindeln
| Morphologie: | vor|schwind|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: vor | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ankohlen, 
anlügen, 
anschwindeln, 
belügen, 
beschwindeln, 
betrügen, 
täuschen, 
verkohlen, 
vorlügen
- ist Synonym von:  
anlügen, 
anschwindeln, 
belügen, 
beschwindeln, 
erlügen, 
lügen, 
vorlügen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
vorschwindeln
- Form(en):  
vorgeschwindelt, 
vorschwindeln, 
vorzuschwindeln, 
vorgeschwindelten, 
vorschwindelt, 
vorschwindle, 
vorschwindelnd, 
vorschwindelten, 
vorschwindeltet, 
vorgeschwindelte, 
vorschwindelst, 
vorschwindelte, 
vorschwindeltest
 
[sw. V.; hat] (ugs.): jmdm. etw. erzählen, um ihn glauben zu machen, was nicht ganz den Tatsachen entspricht: schwindel mir ja nichts vor!; ich habe ihr vorgeschwindelt, dass ich keine Zeit habe.