verklemmen
Morphologie:
| ver|klemm|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| reflexiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verklemmen
- -ung-Form von:
Verklemmung
- Form(en):
verklemmt,
verklemmte,
verklemmten,
verklemmter,
verklemmtes,
verklemmen,
verklemmtem,
verklemmst,
verklemme,
verklemm,
verklemmtest,
verklemmest,
verklemmend,
verklemmtet,
verklemmet
Verklemmen
Sachgebiet: |
Maschinenbau |
Morphologie:
| ver|klemm|en |
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat]:
1. a) [v. + sich] hängen bleiben u. klemmen (3), festklemmen (1): die Tür hat sich verklemmt; die Brille hat sich im Futteral verklemmt; b) (selten) bewirken, dass sich etw. verklemmt: du hast das Brett verklemmt.
2. zusammenkneifen, zusammenpressen: ein schmerzlich verklemmter Mund.