verkneifen
Morphologie:
| ver|kneif|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abgewöhnen,
enthalten,
entwöhnen,
unterdrücken,
unterlassen,
verbeißen,
vermeiden,
versagen,
verzichten
- ist Synonym von:
abgewöhnen,
lassen,
unterlassen,
verzerren,
verziehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verkneifen
- Teilwort von:
sich das Lachen verkneifen
- Form(en):
verkneifen,
verkniffen,
verkneift,
verkniff,
verkniffenen,
verkniffene,
verkniffener,
verkniffenem,
verkniffenes,
verkneife,
verkneif,
verkneifend,
verkniffe,
verkneifest,
verkneifst,
verkniffet,
verknifft,
verkneifet,
verkniffest,
verkniffst
[st. V.; hat]:
1. [v. + sich] (ugs.) a) sich (eine bestimmte Äußerung) verbieten: sich eine Bemerkung, einen Kommentar v.; ich konnte mir das Lachen kaum v.; b) sich versagen, sich nicht gönnen: Gänsebraten muss ich mir wegen meiner Galle v.
2. (seltener) zusammenpressen, zusammenkneifen: die Augenlider, den Mund v.