verknallen
Morphologie:
| ver|knall|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| reflexiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verknallen
- Teilwort von:
sein Pulver verknallen
- Form(en):
verknallt,
verknallen,
verknallten,
verknallte,
verknallter,
verknalle,
verknall,
verknalltest,
verknallest,
verknallst,
verknalltet,
verknallend,
verknallet
[sw. V.; hat] [2: nach ?sich verschießen?]:
1. (ugs.) [sinnlos] verschießen (1 b): zu Silvester wurden 800 Tonnen Feuerwerkskörper verknallt.
2. [v. + sich] (salopp) sich heftig verlieben: er hat sich unheimlich [in das Mädchen] verknallt; die beiden sind wahnsinnig ineinander verknallt.
3. (ugs. veraltend) verurteilen (1).