verehren
| Morphologie: 
 | ver|ehr|e|n | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | transitiv | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
achten, 
anbeten, 
anschwärmen, 
bewundern, 
hochachten, 
hochschätzen, 
huldigen, 
lieben, 
schätzen, 
vergöttern
 - vergleiche:  
benedeien, 
lieben
 - ist Synonym von:  
anbeten, 
anerkennen, 
anstaunen, 
anstrahlen, 
bewundern, 
darbringen, 
ehren, 
geben, 
gernhaben, 
heiligen, 
heilighalten, 
hochachten, 
hochschätzen, 
huldigen, 
lieben, 
liebhaben, 
respektieren, 
schätzen, 
schenken, 
spenden, 
spendieren, 
stiften, 
stiften, 
überreichen, 
umschwärmen, 
vergöttern, 
versorgen, 
weihen, 
widmen, 
zueignen, 
zugetan
 - wird referenziert von:  
anhimmeln
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verehren
 - Teilwort von:  
kniefällig verehren, 
die aufgehende Sonne verehren
 - -ung-Form von:  
Verehrung, 
verehrung
 - Synonym von:  
anhimmeln
 - Form(en):  
verehrt, 
verehrten, 
verehrte, 
verehren, 
verehrter, 
verehre, 
verehrtes, 
verehret, 
verehrend, 
verehrenden, 
verehrende, 
verehr, 
verehrst, 
verehrender, 
verehrendes, 
verehrtem, 
verehrtest, 
verehrest, 
verehrtet
 
[sw. V.; hat] [spätmhd. vereren= mit Ehre beschenken]: 
1. a) als göttliches Wesen ansehen [u. in kultischen Handlungen ehren]: Heilige v.; die Jungfrau Maria v.; sie verehrten Schlangen als göttliche Wesen; er wurde als Märtyrer verehrt; b) (geh.) jmdn. hoch schätzen, jmdm. [mit Liebe verbundene] Bewunderung entgegenbringen: einen Künstler, seinen alten Lehrer v.; er hat seine Mutter sehr verehrt; jmdn. hoch, wie einen Vater v.; [im 
2. Part. in Höflichkeitsfloskeln, Briefa