Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

hinführen

Morphologie: hin|führ|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: hin
Stammform: hinfahren
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Hinführen

Morphologie: hin|führ|en
Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. a) jmdn. an einen bestimmten Ort führen: soll ich Sie [zu Ihrem Zimmer] h.?; Ü jmdn. zu Gott h. (Rel.; jmdm. den Zugang zu Gott, zum Glauben vermitteln); b) (bes. durch Erziehung, Bildung, Anleitung o.Ä.) zu etw. führen, bringen: die Studenten durch gründliche Anleitung zu tieferem Verständnis h.

2. bis zu einem bestimmten Ort führen, verlaufen: alle Straßen, die zur Stadt hinführen, werden gesperrt; wo soll das h.? (ugs.; wohin soll das führen, wo soll