hingehen
Morphologie:
| hing|eh|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit sein |
| intransitiv |
| Präfix: hin |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
besuchen,
davoneilen,
kontrollieren,
nachprüfen,
nachsehen,
vergehen,
verstreichen,
visitieren,
vorübergehen
- ist Synonym von:
begeben,
enteilen,
rinnen,
schwinden,
vergehen,
verrinnen,
verstreichen,
vorbeigehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hingehen
- Teilwort von:
hingehen lassen,
man kann zu Fuß hingehen,
praktisch überall hingehen
- Form(en):
hingehen,
hingegangen,
hingeht,
hinzugehen,
hingehe,
hinging,
hingingen,
hingehn,
hingehst,
hinginge,
hingeh,
hingehend,
hingegangenen,
hingehet,
hingingst,
hinginget,
hingehest,
hingingt,
hingingest
[unr.V.; ist]:
1. zu jmdm., etw. gehen, jmdn., etw. aufsuchen, besuchen: ungern zu jmdm. h.; gehst du hin?; vgl. hin (II): wo gehst du hin?; [auch unpers.:] wo gehts denn im Urlaub hin?
2. a) weggehen: da geht er hin!; b) (geh.) sterben; c) vergehen, verstreichen: die Zeit, der Sommer ging hin; über diesen Arbeiten ging eine ganze Woche hin.
3. sich gleitend, schweifend [da]hinbewegen, hingleiten: sein Blick ging über die weite Landschaft hin.
4. (noch) unbeanst