herumtragen
| Morphologie: | herum|trag|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: herum | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
|  | gebr: ugs. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
herumtragen
- Teilwort von:  
mit sich herumtragen
- Form(en):  
herumgetragen, 
herumträgt, 
herumtragen, 
herumtrug, 
herumzutragen, 
herumtrage, 
herumtrugen, 
herumtrügen, 
herumträgst, 
herumtrüge, 
herumtragt, 
herumtrugst, 
herumtraget, 
herumtrüget, 
herumtragest, 
herumtrügest, 
herumtrugt
 
[st.V.; hat] (ugs.): 
1. a) überallhin mit sich tragen: seinen Aktenkoffer mit sich h.; Ü ein Problem mit sich h. (es nicht lösen können u. als ständige Belastung empfinden); b) hierhin u. dorthin tragen: ein Kind [auf dem Arm] h. 
2. (abwertend) allen möglichen Leuten weitererzählen: ich möchte auf keinen Fall, dass das im Betrieb herumgetragen wird.