herunterbrennen
| Morphologie:
| he|runt|er|brenn|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit sein |
|
| intransitiv |
|
| Präfix: herunter |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
herunterbrennen
- Form(en):
heruntergebrannt,
heruntergebrannten,
herunterbrennt,
heruntergebrannte,
herunterbrennen,
herunterbrannte,
heruntergebrannter,
herunterzubrennen,
herunterbrennte,
herunterbranntest,
herunterbrenntest,
herunterbrenne,
herunterbrennend,
herunterbrennet,
heruntergebranntes,
herunterbrannten,
herunterbrennten,
herunterbranntet,
herunterbrenntet,
herunterbrennest,
herunterbrennst
Herunterbrennen
| Morphologie:
| he|runt|er|brenn|en |
Links zu anderen Wörtern:
[unr.V.]:
1. (von der Sonne) eine starke, sengende Hitze nach unten strahlen [hat]: die Sonne brennt auf die Steppe herunter.
2. vollkommen abbrennen; sich durch Brennen verzehren [ist]: das Haus ist bis auf die Grundmauern heruntergebrannt.