hehlen
| Morphologie:
| hehl|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
hehlen
- Form(en):
hehlen,
hehlst,
hehl,
gehehlt,
hehltest,
hehle,
hehlte,
hehlend,
hehlende,
hehlet,
hehlt,
gehehlten,
hehlten,
hehltet,
hehlest
- Untereinträge:
hehlen,
hehlen
Hehlen
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Morphologie:
| hehl|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Hehlen
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
hehlen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
hehlen
hehlen
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| transitiv |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
hehlen
[sw.V.; hat] [mhd. heln, ahd. helan= bedecken, verbergen, verstecken, ablautend verw. mit hüllen, Halle]:
1. (veraltet) verbergen, verheimlichen, verhehlen.
2. (selten) eine Straftat, bes. einen Diebstahl od. einen Raub, verbergen helfen.