ausbaldowern
| Morphologie: | aus|baldow|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: dt.-jiddisch | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausbaldowern
- Form(en):  
ausbaldowert, 
ausbaldowern, 
ausbaldowerten, 
auszubaldowern, 
ausbaldowerte, 
ausbaldowere, 
ausbaldoweret, 
ausbaldowernd, 
ausbaldowertet, 
ausbaldowerest, 
ausbaldowerst, 
ausbaldowertest
Ausbaldowern
| Morphologie: | aus|baldow|er|n | 
 
[sw.V.; hat] [zu baldowern] (salopp): auskundschaften, mit Geschick ausfindig machen: ein Versteck, eine geheime Zusammenkunft a.