ausbeuteln
| Morphologie: | aus|beut|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: landsch. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausbeuteln
- Teilwort von:  
Person ausbeuteln, 
ihn ausbeuteln
- Form(en):  
ausbeuteln, 
auszubeuteln, 
ausgebeutelt, 
ausgebeutelten, 
ausbeutelt, 
ausbeutelst, 
ausbeutelte, 
ausbeuteltest, 
ausbeutle, 
ausbeutelnd, 
ausbeutelten, 
ausbeuteltet
 
[sw.V.; hat] (landsch.): 
1. (bes. österr.) ausschütteln: das Staubtuch, die Tischdecke a. 
2. (ein Kleidungsstück) ausbeulen (1 a): ausgebeutelte Hosenbeine. 
3. jmdm. beim Spiel alles Geld abgewinnen: jmdn. beim Kartenspiel [völlig] a.; ich bin ganz ausgebeutelt (ohne Geld). 
4. aushorchen, ausfragen: sie haben ihn beim Abendschoppen tüchtig ausgebeutelt.