anecken
| Morphologie: | an|eck|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anecken
- Teilwort von:  
bei jemandem anecken
- Form(en):  
anecken, 
anzuecken, 
angeeckt, 
aneckt, 
aneckte, 
anecke, 
aneckten, 
aneckenden, 
aneckende, 
aneckender, 
aneckend, 
anecktet, 
aneckest, 
aneckst, 
anecktest, 
anecket
Anecken
| Morphologie: | an|eck|en | 
|  | an|eck|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; ist]: 
1. versehentlich an etw. anstoßen: mit dem Rad [am Bordstein] a. 
2. (ugs.) unangenehm auffallen: irgendwo, bei jmdm., mit etw. a.; er ist bei seinem Lehrer angeeckt.