Aneignung
| Sachgebiet: | unbekannt | 
|  | Kauf Verkauf | 
| Morphologie: | an|eign|ung | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | meist Singular | 
|  | Flexion: 
die Aneignung, der Aneignung, der Aneignung, die Aneignung die Aneignungen, der Aneignungen, den Aneignungen, die Aneignungen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Besitzergreifung, 
Diebstahl, 
Einverleibung, 
Erlernung, 
Erwerb, 
Lernen, 
Übernahme
- vergleiche:  
Annexion, 
Besitzergreifung, 
Inbesitznahme
- ist Synonym von:  
Angliederung, 
Annektierung, 
Einnahme, 
Einübung, 
Enteignung, 
Entnahme, 
Lernen, 
Okkupation
- wird referenziert von:  
Bemächtigung, 
Besitzergreifung
Links zu anderen Wörtern:aneignung
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [Pl. selten]: 
1. a) (Rechtsspr.) Eigentumserwerb von herrenlosen Sachen od. Tieren; b) widerrechtliche Inbesitznahme: die A. fremden Eigentums wird bestraft. 
2. (Päd.) das Lernen: in diesem Lebensalter hat die A. von Fremdsprachen Vorrang.