hineintreiben
| Morphologie: | hinein|treib|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: hinein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
hineintreiben
- Form(en):  
hineingetrieben, 
hineintreiben, 
hineinzutreiben, 
hineintreibt, 
hineintrieb, 
hineintrieben, 
hineingetriebenen, 
hineingetriebene, 
hineintreibe, 
hineintriebe, 
hineintreibend, 
hineintriebest, 
hineintriebst, 
hineintreibest, 
hineintreibst, 
hineintriebet, 
hineintriebt, 
hineintreibet
Hineintreiben
| Morphologie: | hinein|treib|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[st.V.]: 
1. [hat] a) ins Innere, in etw. treiben: das Vieh [in den Stall] h.; b) in etw. treiben, treibend hineinbewegen: die Strömung treibt das Boot in die Bucht hinein; c) jmdn. bewegen, nach drinnen, ins Innere zu gehen: die Unruhe trieb ihn wieder hinein; d) in etw. hineindrängen, verwickeln: jmdn. in einen Konflikt h. 
2. [hat] a) in etw. treiben, schlagen: einen Keil [in den Holzklotz] h.; b) in etw. treiben, bohren [u. dadurch herstellen]: einen Stollen in den Berg h.