erleben
Morphologie:
| er|leb|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
erleben
- Teilwort von:
wieder erleben,
sein blaues Wunder erleben,
neu erleben,
einen Boom erleben,
einen zweiten Frühling erleben,
Orgasmus erleben,
sein blaüs Wunder erleben,
Du kannst noch was erleben,
eine Änderung erleben,
trübe Zeiten erleben,
Du kannst noch was von mir erleben,
Gelegenheit etwas zu erleben,
einen neuen Frühling erleben
- Form(en):
erlebt,
erleben,
erlebte,
erlebten,
erlebe,
erlebter,
erlebst,
erlebtes,
erlebenden,
erleb,
erlebende,
erlebtem,
erlebend,
erlebet,
erlebendes,
erlebtet,
erlebtest,
erlebender,
erlebendem,
erlebest
ERLEBEN
[sw.V.; hat] [mdh. erleben]:
1. a) von etw. betroffen u. beeindruckt werden; erfahren müssen od. können; mitmachen, durchmachen: Schönes, Schweres, eine Enttäuschung e.; ich habe schon viel[es] erlebt; b) auf sich wirken lassen: etw. bewusst, intensiv e.; ein Konzert, Abenteuer e.; so aufgeregt habe ich sie noch nie erlebt (war sie noch nie in meinem Beisein).
2. a) als Reaktion der Außenwelt, als Folge seines Tuns an sich erfahren: einen glänzenden Aufstieg e.; (verblasst: