Erlebnis
Sachgebiet: |
Allgemeines Experimentelle Psychologie |
Morphologie:
| er|leb|nis |
| er|leb|nis |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Erlebnis, des Erlebnisses, dem Erlebnis, das Erlebnis
die Erlebnisse, der Erlebnisse, den Erlebnissen, die Erlebnisse
|
| Flexion:
das Erlebnis, des Erlebniss, dem Erlebnis, das Erlebnis
die Erlebnise, der Erlebnise, den Erlebnisen, die Erlebnise
|
| oder |
| Flexion:
das Erlebnis, des Erlebnises, dem Erlebnis, das Erlebnis
die Erlebnise, der Erlebnise, den Erlebnisen, die Erlebnise
|
| oder |
| Flexion:
das Erlebnis, des Erlebnis[e]s, dem Erlebnis, das Erlebnis
die Erlebnise, der Erlebnise, den Erlebnisen, die Erlebnise
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Abenteuer,
Ereignis,
Ereignis,
Erleben,
Eskapade,
Geschehen,
Geschehnis,
Nervenkitzel,
Sensation,
Unternehmung,
Vorfall,
Wirbel
- vergleiche:
Abenteuer
- ist Synonym von:
Abenteuer,
Affäre,
Begebenheit,
Ding,
Einmaligkeit,
Episode,
Ereignis,
Erleben,
Geschehen,
Geschichte,
Hergang,
Liebelei,
Schauspiel,
Vorfall,
Vorgang,
Vorkommnis,
Zwischenfall
- wird referenziert von:
Abenteuer
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Supererlebnis,
Originalerlebnis,
Haupterlebnis,
Spitzenerlebnis
- Synonym von:
Abenteuer
- Grundform:
Erlebnis
- Teilwort von:
großes Erlebnis,
echtes Erlebnis,
ein aufregendes Erlebnis,
ein ganz außergewöhnliches Erlebnis,
das religiöse Erlebnis,
ein schockierendes Erlebnis,
großes musikalisches Erlebnis,
ei außergewöhnliches Erlebnis
- Form(en):
Erlebnis,
Erlebnisse,
Erlebnissen,
Erlebnisses,
Erlebnise,
Erlebnises
das; -ses, -se: von jmdm. als in einer bestimmten Weise beeindruckend erlebtes Geschehen: ein aufregendes E.; dies Konzert war ein E.; ich habe ein schreckliches E. gehabt; die Reise wurde [ihr/für sie] zu einem großen E.