erlegen
Morphologie:
| er|leg|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Stammform: erliegen |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
erlegen,
erliegen
- Teilwort von:
seinen Verletzungen erlegen,
Wild erlegen,
Geld erlegen
- -ung-Form von:
Erlegung
- Synonym von:
erbeuten
- Form(en):
erlegen,
erlegt,
erlegte,
erlegten,
erlegter,
erlegtes,
erlege,
erlegtem,
erleget,
erlegst,
erlegenden,
erlegtest,
erlegtet,
erlegend,
erlegest,
erleg
ERLEGEN
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [mhd. erlegen = niederlegen; beilegen, ahd. irleggen = auflegen; entgegensetzen; bestimmen]:
1. (geh.) (ein Tier) [durch einen Schuss] töten, niederstrecken: Wild e.
2. (österr., sonst landsch.) (einen Geldbetrag) hergeben, bezahlen: ein paar Groschen e.