entdecken
Morphologie:
| ent|deck|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
auskundschaften,
bemerken,
erblicken,
erforschen,
ergründen,
erkunden,
ermitteln,
eruieren,
gewahren,
herausbekommen,
herausfinden,
sichten,
wahrnehmen
- ist Synonym von:
auffinden,
auffischen,
auffliegen,
aufgabeln,
auflesen,
aufspüren,
aufstöbern,
auftreiben,
ausfinden,
ausheben,
ausmachen,
bemerken,
entschlüsseln,
erfinden,
ergründen,
erkennen,
ersinnen,
erspähen,
finden,
finden,
gewahren,
gucken,
herausbringen,
herausfinden,
herausfinden,
herauskriegen,
innewerden,
lokalisieren,
schauen,
sehen,
sichten,
sichten,
wahrnehmen
- wird referenziert von:
aufspüren,
erfinden,
herausfinden
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
entdecken
- Teilwort von:
ganz neue Seiten entdecken an,
neue Seite entdecken an,
einen Markt entdecken,
neue Seiten entdecken an,
ganz neue Seite entdecken an
- -ung-Form von:
Entdeckung
- Synonym von:
erfinden
- Form(en):
entdeckt,
entdecken,
entdeckte,
entdeckten,
entdecke,
entdekken,
entdeckter,
entdecktes,
entdeckenden,
entdeckst,
entdeckende,
entdeck,
entdecket,
entdeckendes,
entdecktest,
entdeckender,
entdecktem,
entdecktet,
entdeckend,
entdeckest
ENTDECKEN
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat] [mhd. endecken= entblößen, aufdecken; mitteilen, ahd. intdecchan= aufdecken]:
1. etw. bislang Unbekanntes finden: eine Insel, ein chemisches Element e.
2. a) (etw. Verborgenes, Gesuchtes) finden, ausfindig machen: ich kann hier nichts Besonderes e.; in dieser Arbeit ist kein Fehler zu e.; der Verbrecher wurde endlich entdeckt; b) unvermutet bemerken, gewahren, auf etw. stoßen: einen neuen Weg e.; ich entdeckte ihn zufällig unter den Gästen; sein Herz für jmdn.