entehren
Morphologie:
| ent|ehr|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
beflecken,
beschmutzen,
entheiligen,
entweihen,
entwürdigen,
herabwürdigen,
mißbrauchen,
mißhandeln,
notzüchtigen,
schänden,
schänden,
vergewaltigen,
verleumden,
verunehren
- vergleiche:
schänden
- ist Synonym von:
beflecken,
berauben,
beschmutzen,
besudeln,
entheiligen,
mißbrauchen,
notzüchtigen,
schänden,
verführen,
vergewaltigen,
vergreifen,
verunehren,
wegwerfen
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
schänden
- Grundform:
entehren
- -ung-Form von:
Entehrung
- Form(en):
entehrt,
entehren,
entehrte,
entehrende,
entehrten,
entehrend,
entehrenden,
entehre,
entehrendes,
entehrst,
entehrtes,
entehrender,
entehret,
entehrest,
entehr,
entehrendem,
entehrtest,
entehrtet
Entehren
[sw.V.; hat] [mhd. enteren]: a) der Ehre berauben: jmds. Namen e.; eine entehrende Anschuldigung; b) (veraltet) verführen, geschlechtlich missbrauchen: ein Mädchen e.