Entente
| Sachgebiet: | Neuzeit | 
|  | Zeitgeschichte | 
|  | Militär | 
|  | Politische Vorgänge | 
| Morphologie: | ent|en|t|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Entente, der Entente, der Entente, die Entente die Ententen, der Ententen, den Ententen, die Ententen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Allianz, 
Bund, 
Liga, 
Pakt, 
Zusammenschluß
- ist Synonym von:  
Achse, 
Allianz, 
Bund, 
Bündnis, 
Einheitsfront, 
Liaison, 
Liga, 
Militärbündnis, 
Verein, 
Zusammenschluß
- wird referenziert von:  
Bündnis, 
Militärbündnis, 
Staatenbündnis
Links zu anderen Wörtern: 
[?'?:()], die; -, -n [...tn; frz. entente= Einverständnis, eigtl.= Absicht, über das Vlat. zu lat. intendere, intendieren] (Politik): auf engem Einverständnis beruhendes, bündnisähnliches Verhältnis od. Bündnis zwischen [zwei] Staaten: die E. zwischen Großbritannien und Frankreich.